Der Zweck dieser Tabelle ist, den Blick auf die vier üblichsten Partikelgrößen und die gewünschte Größen- und Durchflussraten-Kombination zu richten, sodass der Nutzer schnell den passendsten Zyklon für seine Anwendung finden kann.
Durchflussrate [l/min] nach Zyklon-Modell und Partikelgröße [µm]
Zyklon-Modell | Partikelgrößen-Schnittpunkt (D50) [µm] | |||
---|---|---|---|---|
10.0 | 4.0 | 2.5 | 1.0 | |
GK 2.05 | 1.19 | 2.64 | 4.00 | 9.00 |
GK2.05 SH | 0.81> | 2.13 | 3.50 | 8.90 |
GK 2.69 | 1.60 | 4.20 | 6.80 | 14.00 |
BGI 4 | 1.00 | 2.20 | 3.65 | 8.40 |
SCC 0.695 | 0.20 | 0.55 | 0.82 | 1.80 |
GK 4.162 | 0.25 | 9 | 14.00 | 37.00 |